Zusammen schaffen wir alles - Ideen für den Tag
Angebote aus der Kinderkiste:
(Update 26.04.2020)
Toni hat uns eine tolle Idee zum "Seifenblasen machen" geschickt. Einfach ausdrucken und loslegen [Klick]
----
Jana hat uns ein Rezept zum Herstellen von Butter geschickt. Einfach ausdrucken und loslegen [Klick]
----
Lexie hat eine schöne Bastelidee für euch. Vielen Dank!
Familie Drewelow hat ein schönes Malblatt mit englischen Farben geschickt.. Einfach ausdrucken und loslegen [Klick]
----
Enya und Joris haben uns eine Bastelidee für den Garten geschickt. Die beiden haben Holzstöcke mit Wolle umwickelt und in den Garten gestellt.
----
Toni hat uns eine Spielidee "Stadt, Land, Fluss" geschickt
----
Johanna hat für euch ein Waffelrezept zum selber backen geschikt. Einfach lecker!
Hier ist das Waffelrezept [Klick]
Und so sehen die fertigen Waffeln aus [Klick]
----
Paula hat schöne Malbilder für euch erstellt. Viel Spaß damit. Hier könnt ihr die Bilder finden [Klick]
----
Marlon hat eine Bastelanleitung für Ostereier aus Salzteig geschickt. Einfach ausdrucken und starten [Klick]
---
Mira hat ein eigenes Blatt zum Thema Malen nach Zahlen entworfen. Einfach ausdrucken und loslegen [Klick]
---
Luc hat uns eine Idee zum Verzieren von Salzteig mit Steinen geschickt. Einfach das Bild anschauen [Klick]
---
Celine und Fynn haben eine Bastelanleitung für einen Osterkranz geschickt. Einfach ausdrucken [Klick]
Bild des fertigen Osterkranzes [Klick]
---
Lexie hat ein eigenes Labyrinth-Rätsel geschickt. Einfach ausdrucken und loslegen [Klick]
---
Mira hat ein eigenes Blatt zum Thema Malen nach Zahlen entworfen. Einfach ausdrucken und loslegen [Klick]
---
Celine hat ein eigenes Blatt zum Thema Malen nach Zahlen entworfen. Einfach ausdrucken und loslegen [Klick]
----
Toni hat einen tollen Finger-Drachen gemalt. Schaut euch das Bild an und malt mit euren Fingern einen eigenen Drachen wie Toni. Hier gehts zum Bild [Klick]
----
Joris hat ein schönes Labyrinth für euch.
Einfach ausdrucken und den Ausgang finden [Klick]
----
Finn hat ein schönes Malbild erstellt. Viel Spaß damit.
Hier könnt ihr es finden [Klick]
----
Lilly von den Orcas hat uns ein Labyrinth geschickt. Vielen Dank! Wer von euch kann es lösen.
Hier könnt ihr es finden [Klick]. Viel Spaß
-----
Justin von den Affen hat ein Bild zum Ausmalen entwickelt. Tolle Idee! Wer von euch es anmalen will, kann es hier ausdrucken [Klick]
-----
Malen nach Zahlen - Ida aus der 3b hat auch eine tolle Idee gehabt. Schaut es euch an und legt los! Hier gehts los [Klick]
-----
Die Box mit den Bändern ist wieder da!
Liebe Eltern, liebe Kids,
Gott sei Dank wurde die Box mit den Bändern wieder gefunden. Bitte macht fleißig weiter Bänder, nur bringt sie
nicht mehr auf den Schulhof, sondern in Vinsebeck zu Kathrina oder bei uns in Bergheim in einen Karton, der am Eingang steht!
Ihr macht das alle wirklich ganz toll 👏
Unsere Adressen sind:
Teutonenstrasse 42a in Vinsebeck und
Lindenkamp 64 in Bergheim.
Eure Anika Brand
Angebote aus der Lehrerkiste:
(Update 26.04.2020)
17. Oster-Logical
Oster-Logical zum Mitraten
Liebe Kinder der Schule an den Linden,
wenn ihr hier klickt, dann findet ihr ein ganz besonderes Leserätsel: Ein OSTER-LOGICAL.
Wer traut sich? Wer probiert es? Wer schafft es?
Wenn du magst, so fotografiere deine Lösung ab und schicke mir das Foto an kortmann@grundschule-vinsebeck.de!
Ich würde mich riesig freuen - und dich meinerseits mit einer kleinen Antwort überraschen...;-)
Hier geht's zum Logical [Klick]
Herzlichen Gruß, frohe Ostern!
Ingo Kortmann
_________________________________________________________
16. Notenquiz 6
_____________________________________________________
15. Notenquiz 5
Hier ist die Auflöung des Notenquiz Nr.1 bis Nr.4 [Klick]
Viel Freude damit! Eure Emma und Frau Müller-Lüke
_____________________________________________________
Liebe Kinder,
der dritte Podcast kommt wieder von Herrn Kortmann und selbstverständlich gilt es wieder ein Rätsel zu lösen.
Also gleich anhören und miträtseln.Viel Spaß!
________________________________________________________
13. Geometrische Kunstbilder
Frau Wölke hat für euch eine tolle Anleitung zum Malen von Bildern aus geometrischen Formen wie Rechteck oder Kreisgeschickt. Einfach reinschauen und ausprobieren!
Viel Freude damit! Eure Frau Woelke-Multhaupt
________________________________________________________
12. Hot Dogs selber machen
Frau Wölke hat für euch ein tolles Rezept zum Backen von Hot Dogs gefunden. Einfach ausprobieren und genießen!
Viel Freude damit! Eure Frau Woelke-Multhaupt
________________________________________________________
11. Notenquiz 4
Hier ist die Auflöung des Notenquiz Nr.1 bis Nr.3 [Klick]
Viel Freude damit! Euer Toni und Frau Müller-Lüke!
_______________________________________________
10. Hasen basteln
Lust euer zu Hause für Ostern zu schmücken?
Dann findest du hier eine Möglichkeit.
Bastel doch einfach ein paar Hasen fürs Fenster.
Klick hier, dann findest du alles, was du dazu brauchst.
Viel Spaß!
Hier geht es zur Bastelanleitung [Klick]
Viel Freude damit! Euer Herr Weber
_________________________________________________________
9. Steine bemalen
Steine bunt anmalen, mit Abtönfarbe (oder auch mit Wasserfarbe, wenig Wasser-viel Farbe), z.B. runde Steine, die dann zum Marienkäfer werden...
Man benötigt: Steine, Farbe und einen Pinsel.
Viel Freude damit!
_______________________________________________
8. Notenquiz 3
Hier ist die Auflöung des Notenquiz Nr.1 und Nr.2 [Klick]
Viel Freude damit! Eure Frau Müller-Lüke!
________________________________________________________
Liebe Kinder,
der zweite Podcast kommt wieder von Herrn Kortmann und selbstverständlich gilt es wieder ein Rätsel zu lösen.
Also gleich anhören und miträtseln.Viel Spaß!
________________________________________________________
6. Schnipp-Schnapp-Hase basteln
Frau Greenlee schickt euch eine Bastelanleitung für einen Schnipp-Schnapp-Hasen. Zudem gibt es noch ein Video als Bastelanregung.
Schnipp-Schnapp-Hasen-Video [Klick]
Viel Freude damit. Eure Frau Greenlee
________________________________________________________
5. Notenquiz 2
Viel Freude damit. Toni (3b) und Frau Müller-Lüke
_______________________________________________
5. Bau einer Luftballonrakete von Frau Helms
Die Bastelanleitung gibt es hier [Klick]
Viel Freude damit. Eure Frau Helms.
________________________________________________________
4. Die Sendung mit der Maus und Aktivitäten
Es gibt nun täglich - bis zu den Osterferien - die "Sendung mit der Maus" (11.30 Uhr, WDR).
Zudem sind die Seiten https://kinder.wdr.de/ [Klick] und
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/hoeren/hoerspiele/kinderhoerspiel-podcast-102.html [Klick] zu empfehlen.
Das Wetter ist zudem sehr schön und wir haben das große Glück, auf dem Land zu leben: nutzen Sie jede Gelegenheit, mit den Kindern in die herrliche Natur / in den Garten zu gehen: das Abwehrsystem wird gestärkt, der kindliche Körper kann sich positiv entwickeln und bei allen Beteiligten steigt die Stimmung! Viel Spaß dabei! Hüpfespiele, Seilspringen und Ballspiele https://www.familie.de/kleinkind/kinderspiele/spielanleitung-ball-an-die-wand/[Klick] sind ebenfalls äußerst gut.
Ich wünsche euch weiterhin Gesundheit, gute Nerven und viel Sonnenschein!
Herzliche Grüße
Uta Lesch
_________________________________________________________
Liebe Kinder,
ab sofort könnt ihr auch Podcast-Datein abrufen. Bei einem Podcast handelt es sich um Sprachnachrichten oder um kleine Videos.
Der erste Podcast kommt von Herrn Kortmann, verbunden mit einem wirklich spannendem Rätsel für euch Kinder.
Also gleich anhören und miträtseln.Viel Spaß!
Podcast Ansprache und Rätsel von Herrn Kortmann [Klick]
Auflöung des Rätsel:
Hallo meine Lieben,
ihr seid 16 (!) - 16 Kinder, die alle mein kleines Podcast-Logik-Rätsel gelöst und mit dann geantwortet haben. Darüber habe ich mich riesig gefreut. Toll gemacht!
„Grün“ war natürlich die richtige Lösung, Herr Blau hat einen grünen Hut auf. Warum das so ist? Klarer Fall:
„Das ist ja ein Zufall. Aber keiner von uns trägt einen Hut mit der Farbe seines Namens“, meint der Zwerg mit dem blauen Hut.
„Stimmt genau“, sagt Herr Grün
bedeutet…
…der Zwerg mit dem blauen Hut spricht mit Herrn Grün, kann also nicht Herr Blau sein (weil er einen blauen Hut hat) und nicht Herr Grün (mit dem spricht er ja). Also: Er ist Herr Rot.
…Herr Grün kann keinen grünen Hut haben und auch keinen blauen Hut, denn den hat ja Herr Rot (erster Zwerg). Herr Grün hat einen roten Hut.
…damit hat Herr Blau den grünen Hut.
Prima! Ich schicke die versprochenen Tierpostkarten für euch morgen aus der Schule los. :-)
Euch und euren Eltern einen ganz herzlichen Gruß
Ingo Kortmann
P.S.: Das nächste Podcast-Logik-Rätsel kommt am Dienstag auf unsere Schulwebseiten - und ich hoffe, ihr macht alle wieder mit!
_____________________________________________________
Wenn du hier klickst, findest du 4 kleine Experimente. Viel Spaß beim Ausprobieren.
_________________________________________________________
1. Traumfresserchen basteln
Man benötigt: Zeitungen, Kleister und Farbe
Kleister anrühren, grobe Grundform aus Zeitung herstellen, und dann mit kleinen Zeitungsfetzen bekleben,
bis die gewünschte Form erreicht ist. Das kann länger dauern. Die letzte Schicht nicht mit Zeitungspapier, sondern mit weißem Papier machen. Trocknen lassen, dann anmalen (mit Abtönfarbe oder Wasserfarben)
Andere Tiere kannst du natürlich auch machen.
Viel Spaß
_______________________________________________________________
Ideesammlung der letzten Tage:
Labyrinth
Hast du die letzte Schülerzeitung gelesen? Da war eine Seite mit einem Labyrinth. Hast du den Weg darauf gefunden?
Wenn du magst, erstelle doch mal dein eigenes Labyrinth heute. Nimm dir Zeit! Mach es schwer!
Wenn du kannst und magst, mach ein Foto davon und schick es an deinen Lehrer. Wir stellen es auf die Seite. Dann können andere es ausdrucken und versuchen, den Ausgang zu finden.
Eine digitale Version der Schülerzeitung findest du übrigens unter Wissenswertes ;-)
Häkeln für die Schule
Eine Idee der Schulpflegschaft!
Eine Masche hält die andere!
Lasst uns Fingerhäkeln/knüpfen und ein Zeichen setzen!
Das die Schule an den Linden zusammen hält, egal unter welchen Umständen.
Wir würden uns freuen wenn jedes Kind seinen freiwilligen Beitrag leistet! Lasst uns zusammen ein Band knüpfen was unseren Eingang der Schule schmückt und ein Zeichen setzt, dass wir in dieser Zeit eine Einheit sind!
Abgegeben werden die Bänder in Kisten unter den folgenden Adressen:
Teutonenstrasse 42a in Vinsebeck
oder
Lindenkamp 64 in Bergheim.
Viel Spaß!
(Kinder, falls ihr noch mehr Ideen habt, von denen ihr denkt, dass könnte anderen auch Spaß machen, dann schreibt uns.)
Notenquiz
Liebe Kinder,
sicherlich haben viele von euch zu Hause noch ein (kleines) Glockenspiel oder ein Keyboard (vielleicht sogar von Mama oder Papa), vielleicht sogar ein Klavier. Dann kannst du einmal versuchen, die kurzen Melodien, die wir hier für euch aufschreiben, zu entschlüsseln.
Die ganze Anleitung und das Quiz findest du hier...
Hier ist die Auflöung des Notenquiz [Klick]
Dosentelefon
Wenn du hier klickst, öffnet sich eine Anleitung zum Bau eines Dosentelefons. Viel Spaß!
Über Fotos vom Ausprobieren würden wir uns freuen!
Infopost Dezember 2020
Termin-Flyer [Klick]
[weiter zu vorheriger Infopost]
Die Termine bis zu den Weihnachtsferien finder Sie nicht nur im Flyer, sondern hier [Klick!] auch digital als ics-Download für Smarphone oder PC.
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2020/2021
Rosenmontag 15.02.2021
Tag nach Christi Himmelfahrt 14.05.2021
Tag nach Fronleichnam 04.06.2021
Sprechzeiten der Lehrpersonen
Schuljahr 2020/2021
Schülervertretung
Protokoll Oktober 2019 - Schülerpolizei, Mülldienst, Hüttendienst ...
Schülerzeitung
Digitale Ausgabe der letzten Schülerzeitung
Elternvertreter
Übersicht der aus den einzelnen Klassen
AG's
Fußball -, Musical--, Schülerzeitungs- und Kunst-AG
Erziehungsvereinbarung
Erziehungsleitfaden
Beitrittserklärung für den Förderverein
Wer gerne Mitglied werden möchte, findet hier die Anmeldung.
Hier geht es zu unserem Server-Login bei IServ...[Klick]
Erklärvideo IServ Videokonferenzen [Klick]
Anleitung IServ - Videokonferenz - Textversion [Klick]
Informationsschreiben IServ [Klick]
Einwilligungserklärung IServ [Klick]
Neues aus Afrika
Aktuelles aus Bugara
November 2020
Herzliche Grüße von unserer Partnerschule
in Bugara an alle Schüler, Eltern und Lehrer in Vinsebeck.
Diese Grüße erreichten uns in dieser Woche.
Leonard, ein Lehrer unserer Partnerschule, schreibt,
dass es allen Schüler, Lehrern und Eltern in Bugara soweit gut geht.
Er hat dieses Foto am Mittwoch gemacht,
als sich alle Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof versammelt hatten, um den Ansagen des Schulleiters zuzuhören.